
Über Martin Helbig
Systemischer Berater
Ich heiße Martin Helbig und lebe in Leipzig. Zunächst habe ich Religionspädagogik studiert und arbeitete in diesem weiten Feld in unterschiedlichen Einrichtungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 2011 bis 2015 lebte ich in Argentinien. Seit 2016 bin ich in einer Kindertageseinrichtung als Erzieher tätig. Den Menschen zugewandt zu begegnen, ist mir dabei immer wichtig und es macht mir viel Freude, sie in ihren Lebensphasen zu unterstützen. Deswegen entschloss ich mich 2019 zur Ausbildung zum Systemischen Berater an der Hochschule Görlitz, die ich 2021 mit der DGsP-Zertifizierung abschloss.
Was ist systemische Beratung?

In der jetzigen Zeit der Coronapandemie sind wir einigen bekannten und auch ganz neuen Herausforderungen gestellt. So manche Konflikte stellen sich ein oder verstärken sich, weil die Normalität aussetzt.
Gerade in dieser Ausnahmesituation und natürlich auch darüber hinaus kann eine systemische Beratung hilfreich sein, um bei anstrengenden Situationen, Ungewissheiten, Entscheidungsfragen, Sorgen und Unzufriedenheit, Lösungen und Perspektiven für sich zu finden.
​
In der systemischen Beratung werden Sie als Expert*in für Ihr Leben wahrgenommen. Ich höre Ihnen unvoreingenommen zu. Mit meinen Fragen, die Sie in Ihrem Umfeld ernst nehmen, werden wir gemeinsam Ihre persönlichen Fähigkeiten und Mittel entdecken, um Ihre individuelle Lösung für eine aktuelle Herausforderung zu finden. So schenken Sie Ihren Themen die Achtsamkeit, die sie brauchen.
Ablauf und Kosten
Die Beratung findet je nach Ihren Wünschen online oder in einem schönen hellen Raum im Leipzger Westen statt. Was Sie einbringen möchten, entscheiden Sie. Zunächst haben Sie Zeit, Ihr Thema zu beschreiben. Im nächsten Schritt stelle ich Ihnen geeignete Fragen, die Sie durch Ihre Antworten hin zu einer Lösungsperspektive führen werden. Ich werde dabei mein Bestes geben, um Sie zu begleiten. In der Regel dauert eine Einzelsitzung 60 Minuten. Nach einem Erstgespräch entscheiden Sie, wie es weitergeht. Es zeigte sich, dass Sitzungen in Abständen von 1-2 Wochen sinnvoll sind. Aber auch größere Abstände und Einzelsitzungen sind möglich.
​
Systemische Beratungen werden in Deutschland nicht von den Krankenkassen bezahlt. Es sollten dennoch möglichst viele Menschen die Möglichkeit dazu nutzen können. Deshalb kostet eine Beratung 50 € / 60 Minuten. Meine Devise dabei ist: Wer nicht so viel geben kann, soll das geben, was er zu geben bereit ist. Zögern Sie nicht, mich in diesem Fall anzusprechen. Wer mehr geben kann, ist herzlich eingeladen, dadurch einen solidarischen Beitrag zu leisten, um auch Menschen mit weniger Mitteln, eine Beratung zu ermöglichen.